\n* ich schlief = karmane\n \n* du lachst = kirtel\n \n* er/sie wird schlafen =\nkormano\n \n* wir werden lachen = kastelo\n \n* ihr schlaft = kisman\n \n* sie lachten = kostele\nDabei ist das Sprachsystem\nvollkommen logisch aufgebaut\nund enthält keinerlei\nSonderfälle oder Ausnahmen.\nAnalysieren Sie das\nSprachsystem und bestimmen\nSie anschließend die korrekte\nÜbersetzung.\n \nich werde schlafen","comment":{"@type":"Comment","text":""},"encodingFormat":"text/html","suggestedAnswer":[{"@type":"Answer","position":0,"encodingFormat":"text/html","text":"karmano","comment":{"@type":"Comment","text":"karmano"}},{"@type":"Answer","position":1,"encodingFormat":"text/html","text":"korman","comment":{"@type":"Comment","text":"korman"}},{"@type":"Answer","position":2,"encodingFormat":"text/html","text":"karmane","comment":{"@type":"Comment","text":"karmane"}},{"@type":"Answer","position":3,"encodingFormat":"text/html","text":"karman","comment":{"@type":"Comment","text":"karman"}}],"acceptedAnswer":[{"@type":"Answer","position":0,"encodingFormat":"text/html","text":"karmano","comment":{"@type":"Comment","text":"Das Sprachsystem folgt einer bestimmten Logik, bei der für jeden Fall eine spezifische Endung verwendet wird. Um die korrekte Übersetzung von \\\"ich werde schlafen\" zu finden, muss man das entsprechende Verb im Infinitiv suchen, das hier \"karmane\" ist. Durch Hinzufügen der richtigen Endung für den Fall \"ich\" wird daraus \"kormanane\", was \"ich werde schlafen\" bedeutet."},"answerExplanation":{"@type":"Comment","text":"Das Sprachsystem folgt einer bestimmten Logik, bei der für jeden Fall eine spezifische Endung verwendet wird. Um die korrekte Übersetzung von \\\"ich werde schlafen\" zu finden, muss man das entsprechende Verb im Infinitiv suchen, das hier \"karmane\" ist. Durch Hinzufügen der richtigen Endung für den Fall \"ich\" wird daraus \"kormanane\", was \"ich werde schlafen\" bedeutet."}}]},{"@type":"Question","eduQuestionType":"Multiple choice","learningResourceType":"Practice problem","name":"Wochentage (Logisches Denken)","text":"Vor 3 Tagen war Mittwoch. Welcher Tag ist 2 Tage nach\nmorgen?","comment":{"@type":"Comment","text":""},"encodingFormat":"text/html","suggestedAnswer":[{"@type":"Answer","position":0,"encodingFormat":"text/html","text":"Mittwoch","comment":{"@type":"Comment","text":"Mittwoch"}},{"@type":"Answer","position":1,"encodingFormat":"text/html","text":"Sonntag","comment":{"@type":"Comment","text":"Sonntag"}},{"@type":"Answer","position":2,"encodingFormat":"text/html","text":"Montag","comment":{"@type":"Comment","text":"Montag"}},{"@type":"Answer","position":3,"encodingFormat":"text/html","text":"Dienstag","comment":{"@type":"Comment","text":"Dienstag"}},{"@type":"Answer","position":4,"encodingFormat":"text/html","text":"Samstag","comment":{"@type":"Comment","text":"Samstag"}}],"acceptedAnswer":[{"@type":"Answer","position":3,"encodingFormat":"text/html","text":"Dienstag","comment":{"@type":"Comment","text":"Wenn vor drei Tagen Mittwoch war, dann ist der Tag, der zwei Tage nach morgen kommt, Dienstag."},"answerExplanation":{"@type":"Comment","text":"Wenn vor drei Tagen Mittwoch war, dann ist der Tag, der zwei Tage nach morgen kommt, Dienstag."}}]}]},{"@context":"https://schema.org/","@type":"AggregateRating","itemReviewed":{"@type":"Course","name":"DE Einstellungstest Rettungssanitäter","description":"Einstellungstest Rettungssanitäter - Quiz: 3207 Fragen mit Antworten und Erklärungen, auch erhältlich als PDF","provider":{"@type":"Organization","name":"Easy Quizzz","sameAs":"https://www.easy-quizzz.com"},"offers":[{"@type":"Offer","category":"Medizinische Fachangestellte","priceCurrency":"EUR","price":0}],"about":["Schreib und Ausdrucksweise (Englisch)","Persönlichkeiten & Erfindungen (Allgemeinbildung)","Wochentage (Logisches Denken)","Erklärungen finden (Logisches Denken)","Kreative Wortfindung (Kreatives Denkvermögen)","Texte merken (Erinnerungsvermögen)","Lücken füllen (Englisch)","Textaufgaben (Mathematik)","Zahlen ermitteln (Mathematik)","Bildausschnitte analysieren (Visuelles Denkvermögen)","Besondere Rechenaufgaben (Konzentrationsvermögen)","Zahlenfelder (Mathematik)","Sprachsysteme (Logisches Denken)","Wörter vervollständigen (Konzentrationsvermögen)","Steckbrief merken (Erinnerungsvermögen)","Meinung oder Tatsache (Logisches Denken)","Zinsrechnung (Mathematik)","Stadtplan (Orientierung)","Faltvorlagen (Orientierung)","Branche und Beruf","Persönlichkeitsentwicklung und Selbstreflexion","Räumliches Verständnis (Visuelles Denkvermögen)","Schlussfolgerungen (Logisches Denken)","Persönlichkeitsmerkmale und Verhaltensstile im Arbeitsumfeld","Kettenrechnungen (Mathematik)","Figuren bearbeiten (Visuelles Denkvermögen)","Wortgruppen LK (Logisches Denken)","Kreative Satzbildung KDX (Kreatives Denkvermögen)","Fremdwörter (Deutsch)","Sprachverständnis (Grammatik, Satzbau, etc.)","Piktogramme (Visuelles Denkvermögen)","Bruchrechnen (Mathematik)","Wege finden (Konzentrationsvermögen)","Rechtschreibung deutsch (Deutsch)","Flussdiagramm auswerten (Logisches Denken)","Besondere Rechenaufgaben KD (Kreatives Denkvermögen)","Matrizen (Reihen fortsetzen) (Visuelles Denkvermögen)","Figuren analysieren (Orientierung)","Formen erkennen (Visuelles Denkvermögen)","Konzentrationsvermögen","Fehler erkennen (Kreatives Denkvermögen)","Grammatik (Zeiten) EN (Englisch)","Wortschatz (Vokabeln) (Englisch)","Inhalte merken (Erinnerungsvermögen)","Rechnen mit Symbolen (Mathematik)","Fehler finden (Konzentrationsvermögen)","Persönlichkeits-Tests 5","Persönlichkeits-Tests 4","Logische Analyse (Logisches Denken)","Tabellen prüfen (Konzentrationsvermögen)","Persönlichkeits-Tests 3","Persönlichkeits-Tests 2","Persönlichkeits-Tests 1","Figuren entwerfen (Kreatives Denkvermögen)","Oberbegriffe (Deutsch)","Rechtschreibung","Faltvorlagen VD (Visuelles Denkvermögen)","Wortschatz (Rechtschreibung) (Englisch)","Listen merken (Erinnerungsvermögen)","Zahlenreihen (Mathematik)","Allgemeinwissen Persönlichkeiten 4","Allgemeinwissen Persönlichkeiten 5","Figuren & Zahlen merken (Erinnerungsvermögen)","Wortschatz (Verständnis) EN (Englisch)","Symbole (Fehler finden) (Visuelles Denkvermögen)","Geometrie (Mathematik)","Kundengespräch (Kundenberatung)","Sprachverständnis (Deutsch)","Prozentrechnung (Mathematik)","Wörter erkennen (Logisches Denken)","Würfel bewegen (Visuelles Denkvermögen)","Räumliches Grundverständnis","Organisationsstrukturen (Konzentrationsvermögen)","Zahlen-_Buchstabenreihen (Logisches Denken)","Symbol-Beziehungen (Visuelles Denkvermögen)","Allgemeinwissen","Grundrechenarten (Mathematik)","Symbole (Felder ergänzen) (Visuelles Denkvermögen)","Ergebnisse schätzen (Mathematik)","Formen zuordnen (Visuelles Denkvermögen)","Segelboottest (Logisches Denken)","Wort-Beziehungen (Logisches Denken)","Labyrinth (Orientierung)","Gemischte Textaufgaben","Biologie und Chemie","Gemischte Aufgaben (Mathematik)","Einheiten umrechnen (Mathematik)","Lebensläufe merken (Erinnerungsvermögen)","Bausteine erkennen (Konzentrationsvermögen)","Oberbegriffe","Muster gestalten (Orientierung)"],"hasCourseInstance":[{"@type":"CourseInstance","courseMode":"Online","courseWorkload":"PT20M"}]},"ratingCount":368,"ratingValue":4.7,"bestRating":5,"worstRating":0}]}
Du kannst den Lernmodus jederzeit ändern und zwischen dem Übungsmodus und dem Prüfungsmodus wechseln. Im Übungsmodus kannst du beispielsweise die Anzahl der Fragen oder Tests und andere Parameter konfigurieren, die dir beim Lernen helfen.
Zufallsfragen | 10 Fragen pro Test | 20 Minuten | 70 % zu bestehen|
Um deinen Lernmodus erneut zu konfigurieren und beispielsweise die Anzahl der Tests zu ändern, ob du zufällige Fragen hast und alle anderen Konfigurationsparameter.
?Simulatorkonfiguration
Auto Scroll: Du kannst das automatische Scrollen des Fragebogens nutzen, das erfolgt, sobald du eine oder alle Antworten auf eine Frage richtig beantwortet hast. Das automatische Scrollen wird aktiviert, wenn du eine einzelne Antwort beantwortest oder sobald du alle obligatorischen Antworten beantwortest. Lernmodus: Wenn du den Lernmodus aktivierst, werden deine Antworten sofort ausgewertet. Nachdem du diese Option ausgewählt hast, siehst du sofort, ob du die Frage korrekt beantwortet hast, und die richtige Antwort wird dir angezeigt.
Kostenloser Test
Fragen: / 10
19:59Minuten übrig
?Tooltip
Um den aktuellen Test neu zu starten, indem du alle deine Antworten und die bisher verbrauchte Zeit löschst. Achtung: Alle Antworten gehen verloren.
Fragen: / 10
4.7(368 Stimmen)
Quiz
Fragen 1/101/10
Persönlichkeiten & Erfindungen (Allgemeinbildung)
Persönlichkeiten & Erfindungen (Allgemeinbildung)
Persönlichkeiten & Erfindungen (Allgemeinbildung)
Was gab es im Jahr 1913 in
Automobilwerken von Henry
Ford zum ersten Mal?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Produktion am Fließband
B.
Roboter für Schweißarbeiten
C.
Fahrzeuge mit
Rückwärtsgang
D.
Tests von Autoradios
Im Jahr 1913 gab es in den Automobilwerken von Henry Ford erstmals die Produktion am Fließband, welche als revolutionäre Neuerung in der Massenproduktion gilt.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 2/102/10
Textaufgaben (Mathematik)
Textaufgaben (Mathematik)
Textaufgaben (Mathematik)
Eine Metallplatte ist 2 m?
groß, 4 mm dick und wiegt 80
kg. Wie schwer wäre die
Metallplatte, wenn sie 4 m?
groß, aber nur 3 mm dick
wäre?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
120 kg
B.
80 kg
C.
160 kg
D.
40 kg
E.
100 kg
"Wenn die Metallplatte 4 m groß und nur 3 mm dick wäre, würde sie das Vierfache an Fläche haben, aber nur dreiviertel so viel wiegen wie die ursprüngliche Platte. Daher beträgt ihr Gewicht 80 kg x (4 / 2) x (3 / 4) = 120 kg."
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 3/103/10
Zahlen ermitteln (Mathematik)
Zahlen ermitteln (Mathematik)
Zahlen ermitteln (Mathematik)
Das Doppelte und das
Dreifache einer Zahl ergeben
die Summe 35. Welche Zahl
wird gesucht?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
8
B.
7
C.
6
D.
5
E.
4
Wenn das Doppelte und das Dreifache einer Zahl die Summe 35 ergeben, ist die gesuchte Zahl 7.
Richtige Antwort: B
Quiz
Fragen 4/104/10
Zinsrechnung (Mathematik)
Zinsrechnung (Mathematik)
Zinsrechnung (Mathematik)
Für das Geld, das Frau Maier
angelegt hat, bekommt sie
nach einem halben Jahr 450
Euro Zinsen. Der Zinssatz bei
der Geldanlage beträgt 4
Prozent. Wie viel Geld hat
Frau Maier angelegt?
Hinweis: Bei der
kaufmännischen Zinsrechnung
gilt: 1 Monat = 30 Tage, 1 Jahr
= 360 Tage.
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
31.250 Euro
B.
25.000 Euro
C.
17.000 Euro
D.
22.500 Euro
E.
30.500 Euro
Frau Maier hat 22.500 Euro angelegt, da sie nach einem halben Jahr 450 Euro Zinsen bekommt und der Zinssatz bei der Geldanlage 4 Prozent beträgt. In der kaufmännischen Zinsrechnung gilt 1 Monat als 30 Tage und 1 Jahr als 360 Tage.
Richtige Antwort: D
Quiz
Fragen 5/105/10
Lücken füllen (Englisch)
Lücken füllen (Englisch)
Lücken füllen (Englisch)
Welcher Ausdruck füllt die
Lücke grammatikalisch und
inhaltlich richtig aus?
Lisa's boyfriend was waiting
__________ the restaurant.
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
before
B.
ahead
C.
in front of
D.
in front
E.
pass by
In Frage 3 geht es um die richtige Präposition. Die richtige Antwort ist: "vor dem Restaurant". Hier muss man wissen, dass "in front of" durch "vor" übersetzt wird.
Richtige Antwort: C
Quiz
Fragen 6/106/10
Schreib und Ausdrucksweise (Englisch)
Schreib und Ausdrucksweise (Englisch)
Schreib und Ausdrucksweise (Englisch)
Wie heißt auf Englisch "Bitte
schnallen Sie sich an."?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Use your seatbelt, please.
B.
Fasten your seatbelt, please.
C.
Take your seat-line, please.
D.
Pull your seatbelt, please.
E.
Push your seat-line, please.
"Bitte schnallen Sie sich an." bedeutet auf Englisch "Fasten your seatbelt, please."
Richtige Antwort: B
Quiz
Fragen 7/107/10
Erklärungen finden (Logisches Denken)
Erklärungen finden (Logisches Denken)
Erklärungen finden (Logisches Denken)
Welche der
Antwortmöglichkeiten liefert
eine schlüssige Erklärung für
den geschilderten
Sachverhalt?
Das Restaurant bleibt heute
geschlossen.
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Das Restaurant war gestern
auch zu.
B.
Das Restaurant hat eine
Webseite.
C.
Das Restaurant hat
Betriebsferien.
D.
Das Restaurant ist
normalerweise gut besucht.
Die Antwortmöglichkeit "Das Restaurant hat Betriebsferien" liefert eine schlüssige Erklärung für den geschilderten Sachverhalt.
Richtige Antwort: C
Quiz
Fragen 8/108/10
Meinung oder Tatsache (Logisches Denken)
Meinung oder Tatsache (Logisches Denken)
Meinung oder Tatsache (Logisches Denken)
Entscheiden Sie, ob es sich
bei der folgenden Aussage
um eine Tatsache oder um
eine Meinung handelt.
Den ersten Präsidenten der
Bundesrepublik Deutschland
stellte die FDP.
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Tatsache
B.
Meinung
C.
weder Tatsache noch
Meinung
Die Aussage "Den ersten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland stellte die FDP" ist eine Tatsache.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 9/109/10
Sprachsysteme (Logisches Denken)
Sprachsysteme (Logisches Denken)
Sprachsysteme (Logisches Denken)
In einem Sprachsystem heißt
es wie folgt:
* ich schlief = karmane
* du lachst = kirtel
* er/sie wird schlafen =
kormano
* wir werden lachen = kastelo
* ihr schlaft = kisman
* sie lachten = kostele
Dabei ist das Sprachsystem
vollkommen logisch aufgebaut
und enthält keinerlei
Sonderfälle oder Ausnahmen.
Analysieren Sie das
Sprachsystem und bestimmen
Sie anschließend die korrekte
Übersetzung.
ich werde schlafen
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
karmano
B.
korman
C.
karmane
D.
karman
Das Sprachsystem folgt einer bestimmten Logik, bei der für jeden Fall eine spezifische Endung verwendet wird. Um die korrekte Übersetzung von "ich werde schlafen" zu finden, muss man das entsprechende Verb im Infinitiv suchen, das hier "karmane" ist. Durch Hinzufügen der richtigen Endung für den Fall "ich" wird daraus "kormanane", was "ich werde schlafen" bedeutet.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 10/1010/10
Wochentage (Logisches Denken)
Wochentage (Logisches Denken)
Wochentage (Logisches Denken)
Vor 3 Tagen war Mittwoch.
Welcher Tag ist 2 Tage nach
morgen?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Mittwoch
B.
Sonntag
C.
Montag
D.
Dienstag
E.
Samstag
Wenn vor drei Tagen Mittwoch war, dann ist der Tag, der zwei Tage nach morgen kommt, Dienstag.
Einstellungstest Rettungssanitäter Übungstest schaltet alle Online-Simulator-Fragen frei
Vielen Dank, dass du dich für die kostenlose Version des Einstellungstest RettungssanitäterPraxistests entschieden hast! Vertiefe dein Wissen über Medizinische Fachangestellte Simulator weiter; Indem du die Vollversion unseres Einstellungstest Rettungssanitäter Simulators freischaltest, kannst du Tests mit über 3207 ständig aktualisierten Fragen absolvieren und deine Prüfung problemlos bestehen. 98% der Personen bestehen die Prüfung im ersten Versuch, nachdem sie sich mit unseren 3207 Fragen vorbereitet haben.
Was kannst du von unseren Einstellungstest Rettungssanitäter Übungstests erwarten und wie bereitest du dich auf eine Prüfung vor?
Die Einstellungstest Rettungssanitäter Simulator-Übungstests sind Teil der Medizinische Fachangestellte Datenbank und bieten die beste Möglichkeit, sich auf jede Einstellungstest Rettungssanitäter-Prüfung vorzubereiten. Die Einstellungstest Rettungssanitäter Übungstests bestehen aus 3207 Fragen, die in 91 Themen unterteilt sind, und wurden von Experten verfasst, um dir zu helfen und dich darauf vorzubereiten, die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Die Einstellungstest Rettungssanitäter Datenbank enthält Fragen aus früheren und anderen Prüfungen, sodass du üben kannst, vergangene und zukünftige Fragen zu simulieren. Die Vorbereitung mit dem Einstellungstest Rettungssanitäter Simulator gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie viel Zeit du benötigst, um jeden Abschnitt des Einstellungstest Rettungssanitäter Übungstests abzuschließen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Einstellungstest Rettungssanitäter Simulator die klassischen Einstellungstest Rettungssanitäter Studienführer nicht ersetzt; Der Simulator bietet jedoch wertvolle Einblicke in das, was dich erwartet und wie viel du arbeiten musst, um dich auf die Einstellungstest Rettungssanitäter-Prüfung vorzubereiten.
Der Einstellungstest RettungssanitäterÜbungstest stellt daher zusammen mit unserem Medizinische Fachangestellte Übungstest ein hervorragendes Tool dar, um sich auf die eigentliche Prüfung vorzubereiten. Unser Einstellungstest Rettungssanitäter Simulator hilft dir, deinen Vorbereitungsstand einzuschätzen und deine Stärken und Schwächen zu verstehen. Unten kannst du alle Quiz lesen, die du in unserem Einstellungstest Rettungssanitäter Simulator findest, und wie unsere einzigartige Einstellungstest Rettungssanitäter Datenbank aus echten Fragen besteht:
Mit unserer mobilen App kannst du dich auf die Einstellungstest Rettungssanitäter-Prüfungen vorbereiten. Sie ist sehr einfach zu bedienen und funktioniert bei einem Netzwerkausfall sogar offline, mit allen Funktionen, die du zum Lernen und Üben mit unserem Einstellungstest Rettungssanitäter Simulator benötigst.
Verwende unsere mobile App, die sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar ist, mit unserem Einstellungstest Rettungssanitäter Simulator. Du kannst es überall verwenden und denke immer daran, dass unsere mobile App kostenlos und in allen Geschäften verfügbar ist.
Unsere mobile App enthält alle Einstellungstest Rettungssanitäter Übungstests, die aus 3207 Fragen bestehen, die nach 91 Themen unterteilt sind, und bieten außerdem Lernmaterial, um die Abschlussprüfung Einstellungstest Rettungssanitäter mit garantiertem Erfolg zu bestehen.
Unsere Einstellungstest Rettungssanitäter-Datenbank enthält Hunderte von Fragen und Medizinische Fachangestellte Tests im Zusammenhang mit der Einstellungstest Rettungssanitäter-Prüfung. Auf diese Weise kannst du überall üben, auch offline ohne Internet.