Du kannst den Lernmodus jederzeit ändern und zwischen dem Übungsmodus und dem Prüfungsmodus wechseln. Im Übungsmodus kannst du beispielsweise die Anzahl der Fragen oder Tests und andere Parameter konfigurieren, die dir beim Lernen helfen.
Zufallsfragen | 10 Fragen pro Test | 20 Minuten | 70 % zu bestehen|
Um deinen Lernmodus erneut zu konfigurieren und beispielsweise die Anzahl der Tests zu ändern, ob du zufällige Fragen hast und alle anderen Konfigurationsparameter.
?Simulatorkonfiguration
Auto Scroll: Du kannst das automatische Scrollen des Fragebogens nutzen, das erfolgt, sobald du eine oder alle Antworten auf eine Frage richtig beantwortet hast. Das automatische Scrollen wird aktiviert, wenn du eine einzelne Antwort beantwortest oder sobald du alle obligatorischen Antworten beantwortest. Lernmodus: Wenn du den Lernmodus aktivierst, werden deine Antworten sofort ausgewertet. Nachdem du diese Option ausgewählt hast, siehst du sofort, ob du die Frage korrekt beantwortet hast, und die richtige Antwort wird dir angezeigt.
Kostenloser Test
Fragen: / 10
19:59Minuten übrig
?Tooltip
Um den aktuellen Test neu zu starten, indem du alle deine Antworten und die bisher verbrauchte Zeit löschst. Achtung: Alle Antworten gehen verloren.
Fragen: / 10
5.0(281 Stimmen)
Quiz
Fragen 1/101/10
Annahme von Gütern (Prozesse der Lagerlogistik)
Annahme von Gütern (Prozesse der Lagerlogistik)
Annahme von Gütern (Prozesse der Lagerlogistik)
Was ist bei der Annahme von Gütern besonders wichtig?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die Farbe der Güter
B.
Der Preis der Güter
C.
Die Überprüfung der Lieferung auf Vollständigkeit und Beschädigung
D.
Die Herkunft der Güter
Die Überprüfung der Lieferung auf Vollständigkeit und Beschädigung
Richtige Antwort: C
Quiz
Fragen 2/102/10
Gemischte Fragen
Gemischte Fragen
Gemischte Fragen
Welche Dokumente werden bei der Annahme von Gütern benötigt?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Der Fahrzeugschein des Transportunternehmens
B.
Der Personalausweis des Lieferanten
C.
Der Lieferschein oder Frachtbrief
D.
Der Reisepass des Lagermitarbeiters
Der Lieferschein oder Frachtbrief
Richtige Antwort: C
Quiz
Fragen 3/103/10
Berufsausbildung (Wirtschafts- und Sozialkunde)
Berufsausbildung (Wirtschafts- und Sozialkunde)
Berufsausbildung (Wirtschafts- und Sozialkunde)
In welchem Jahr wurde in Deutschland das Berufsbildungsgesetz (BBiG) eingeführt?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
1957
B.
1993
C.
1969
D.
1984
Das Berufsbildungsgesetz (BBiG) wurde in Deutschland am 1. September 1969 eingeführt, was die Antwortoption C korrekt macht. Die anderen Optionen sind falsch. Daher ist die Frage und die Antwortmöglichkeiten angemessen für die IHK Prüfung Lagerlogistik Ausbildung.
Richtige Antwort: C
Quiz
Fragen 4/104/10
Betriebsrat / Mitbestimmung (Wirtschafts- und Sozialkunde)
Betriebsrat / Mitbestimmung (Wirtschafts- und Sozialkunde)
Betriebsrat / Mitbestimmung (Wirtschafts- und Sozialkunde)
Was ist ein Betriebsrat?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Eine Organisation, die sich aus Arbeitnehmern zusammensetzt und die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertritt.
B.
Ein Arbeitsplatz, der speziell für Menschen mit Behinderungen eingerichtet wurde.
C.
Ein rechtlicher Vertrag zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber.
D.
Ein Unternehmen, das hauptsächlich in der Produktion und dem Verkauf von Ratgebern tätig ist.
Eine Organisation, die sich aus Arbeitnehmern zusammensetzt und die Interessen der Arbeitnehmer gegenüber dem Arbeitgeber vertritt.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 5/105/10
Der Staat und seine Institutionen / Wirtschaftspolitik (Wirtschafts- und Sozialkunde)
Der Staat und seine Institutionen / Wirtschaftspolitik (Wirtschafts- und Sozialkunde)
Der Staat und seine Institutionen / Wirtschaftspolitik (Wirtschafts- und Sozialkunde)
Was ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Deutschlands?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die Gesamtmenge an importierten Waren und Dienstleistungen
B.
Die Anzahl der Beschäftigten in Deutschland
C.
Der öffentliche Haushalt Deutschlands
D.
Der Wert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb Deutschlands produziert wurden
Der Wert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb Deutschlands produziert wurden.
Richtige Antwort: D
Quiz
Fragen 6/106/10
EDV (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag)
EDV (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag)
EDV (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag)
Welches EDV-System wird in Deutschland zur Unterstützung von Lagerlogistikprozessen eingesetzt?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Microsoft Excel
B.
Adobe Creative Suite
C.
Oracle
D.
SAP
SAP.
Richtige Antwort: D
Quiz
Fragen 7/107/10
Einsatz von Arbeitsmitteln (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag)
Einsatz von Arbeitsmitteln (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag)
Einsatz von Arbeitsmitteln (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag)
Welches Arbeitsmittel eignet sich am besten für den Rationellen und qualitätssichernden Güterumschlag?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Keines der genannten
B.
Handwagen
C.
Gabelstapler
D.
Schubkarre
Gabelstapler.
Richtige Antwort: C
Quiz
Fragen 8/108/10
Erfassung und Dokumentation des Güterumschlags (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag)
Erfassung und Dokumentation des Güterumschlags (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag)
Erfassung und Dokumentation des Güterumschlags (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag)
Welche Dokumente müssen bei der Erfassung des Güterumschlags in Deutschland berücksichtigt werden?
Wähle mehrere Antworten: (Wähle 2)Wähle eine Antwort
2 richtige Antworten
A.
Lieferschein
B.
Empfangsbestätigung
C.
Versanddokumentation
D.
Zollanmeldung
Lieferschein; Zollanmeldung.
Richtige Antwort: A, D
Quiz
Fragen 9/109/10
Fachrechnen (Prozesse der Lagerlogistik)
Fachrechnen (Prozesse der Lagerlogistik)
Fachrechnen (Prozesse der Lagerlogistik)
Wie lautet die Formel zur Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit eines Gabelstaplers, wenn die Strecke 200 Meter beträgt und die Zeit 30 Sekunden beträgt?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
s = v * t
B.
v = s / t
C.
v = t / s
D.
t = s / v
Die Formel v = s / t wird verwendet, um die Geschwindigkeit zu berechnen. "v" steht für die Geschwindigkeit, "s" für die Strecke und "t" für die Zeit. Durch Teilen der Strecke durch die Zeit erhalten Sie die Geschwindigkeit.
Richtige Antwort: B
Quiz
Fragen 10/1010/10
Fachrechnen im Versandbereich (Prozesse der Lagerlogistik)
Fachrechnen im Versandbereich (Prozesse der Lagerlogistik)
Fachrechnen im Versandbereich (Prozesse der Lagerlogistik)
Wie nennt man den Prozess, bei dem Waren aus einem Lager entnommen und für den Versand vorbereitet werden?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Umlagerung
B.
Einlagerung
C.
Kommissionierung
D.
Inventur
Kommissionierung bezieht sich auf den Prozess des Zusammenstellens von Waren aus dem Lager, um Bestellungen zu erfüllen. Dies beinhaltet das Sammeln der richtigen Artikel, Verpackung und Kennzeichnung für den Versand.
AkA Fachkraft für Lagerlogistik Übungstest schaltet alle Online-Simulator-Fragen frei
Vielen Dank, dass du dich für die kostenlose Version des AkA Fachkraft für LagerlogistikPraxistests entschieden hast! Vertiefe dein Wissen über Logistik und Sicherheit Simulator weiter; Indem du die Vollversion unseres AkA Fachkraft für Lagerlogistik Simulators freischaltest, kannst du Tests mit über 399 ständig aktualisierten Fragen absolvieren und deine Prüfung problemlos bestehen. 98% der Personen bestehen die Prüfung im ersten Versuch, nachdem sie sich mit unseren 399 Fragen vorbereitet haben.
Was kannst du von unseren AkA Fachkraft für Lagerlogistik Übungstests erwarten und wie bereitest du dich auf eine Prüfung vor?
Die AkA Fachkraft für Lagerlogistik Simulator-Übungstests sind Teil der Logistik und Sicherheit Datenbank und bieten die beste Möglichkeit, sich auf jede AkA Fachkraft für Lagerlogistik-Prüfung vorzubereiten. Die AkA Fachkraft für Lagerlogistik Übungstests bestehen aus 399 Fragen, die in 36 Themen unterteilt sind, und wurden von Experten verfasst, um dir zu helfen und dich darauf vorzubereiten, die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Die AkA Fachkraft für Lagerlogistik Datenbank enthält Fragen aus früheren und anderen Prüfungen, sodass du üben kannst, vergangene und zukünftige Fragen zu simulieren. Die Vorbereitung mit dem AkA Fachkraft für Lagerlogistik Simulator gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie viel Zeit du benötigst, um jeden Abschnitt des AkA Fachkraft für Lagerlogistik Übungstests abzuschließen. Es ist wichtig zu beachten, dass der AkA Fachkraft für Lagerlogistik Simulator die klassischen AkA Fachkraft für Lagerlogistik Studienführer nicht ersetzt; Der Simulator bietet jedoch wertvolle Einblicke in das, was dich erwartet und wie viel du arbeiten musst, um dich auf die AkA Fachkraft für Lagerlogistik-Prüfung vorzubereiten.
Der AkA Fachkraft für LagerlogistikÜbungstest stellt daher zusammen mit unserem Logistik und Sicherheit Übungstest ein hervorragendes Tool dar, um sich auf die eigentliche Prüfung vorzubereiten. Unser AkA Fachkraft für Lagerlogistik Simulator hilft dir, deinen Vorbereitungsstand einzuschätzen und deine Stärken und Schwächen zu verstehen. Unten kannst du alle Quiz lesen, die du in unserem AkA Fachkraft für Lagerlogistik Simulator findest, und wie unsere einzigartige AkA Fachkraft für Lagerlogistik Datenbank aus echten Fragen besteht:
Info-Quiz:
Quizname:AkA Fachkraft für Lagerlogistik
Gesamtzahl der Fragen:399
Anzahl der Fragen für den Test:50
Bestehendes Ergebnis:70%
Anzahl der Themen:36 Themen
Studienthemen:Anzahl der Fragen:
Annahme von Gütern (Prozesse der Lagerlogistik):10 Fragen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz:1 Fragen
Berufliche Bildung (Wirtschafts- und Sozialkunde):10 Fragen
Berufsausbildung (Wirtschafts- und Sozialkunde):13 Fragen
Betriebsrat / Mitbestimmung (Wirtschafts- und Sozialkunde):10 Fragen
Der Staat und seine Institutionen / Wirtschaftspolitik (Wirtschafts- und Sozialkunde):10 Fragen
EDV (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag):10 Fragen
Einsatz von Arbeitsmitteln (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag):14 Fragen
Erfassung und Dokumentation des Güterumschlags (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag):14 Fragen
Fachrechnen (Prozesse der Lagerlogistik):14 Fragen
Fachrechnen im Versandbereich (Prozesse der Lagerlogistik):14 Fragen
Gabelstapler (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag):11 Fragen
Gefahrgüter (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag):14 Fragen
Gemischte Fragen:13 Fragen
Gemischte WiSo-Fragen (Wirtschafts- und Sozialkunde):14 Fragen
Grundlagen Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft (Wirtschafts- und Sozialkunde):14 Fragen
Güterbewegung/Güterumschlag:54 Fragen
Inventur:1 Fragen
Kommissionierung (Prozesse der Lagerlogistik):10 Fragen
Kommunikation (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag):10 Fragen
Lagerhaltung:1 Fragen
Lagerkennzahlen (Prozesse der Lagerlogistik):10 Fragen
Lagerprozesse planen und steuern:1 Fragen
Lagerprozesse/Prozesse der Lagerlogistik:15 Fragen
Lagerung (Prozesse der Lagerlogistik):10 Fragen
Organisation (Rationeller und qualitätssichernder Güterumschlag):10 Fragen
Qualitätsmanagement:1 Fragen
Rechnungswesen (Prozesse der Lagerlogistik):10 Fragen
Sicherheit / Umweltschutz (Prozesse der Lagerlogistik):10 Fragen
Sozialversicherung (Wirtschafts- und Sozialkunde):10 Fragen
Steuern (Wirtschafts- und Sozialkunde):10 Fragen
Unternehmensformen (Wirtschafts- und Sozialkunde):10 Fragen
Verpackung (Prozesse der Lagerlogistik):10 Fragen
Versand von Gütern (Prozesse der Lagerlogistik):10 Fragen
Vertragsrecht, Geschäftsfähigkeit (Wirtschafts- und Sozialkunde):10 Fragen
Wirtschafts- und Sozialkunde:10 Fragen
Mit unserer mobilen App kannst du dich auf die AkA Fachkraft für Lagerlogistik-Prüfungen vorbereiten. Sie ist sehr einfach zu bedienen und funktioniert bei einem Netzwerkausfall sogar offline, mit allen Funktionen, die du zum Lernen und Üben mit unserem AkA Fachkraft für Lagerlogistik Simulator benötigst.
Verwende unsere mobile App, die sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar ist, mit unserem AkA Fachkraft für Lagerlogistik Simulator. Du kannst es überall verwenden und denke immer daran, dass unsere mobile App kostenlos und in allen Geschäften verfügbar ist.
Unsere mobile App enthält alle AkA Fachkraft für Lagerlogistik Übungstests, die aus 399 Fragen bestehen, die nach 36 Themen unterteilt sind, und bieten außerdem Lernmaterial, um die Abschlussprüfung AkA Fachkraft für Lagerlogistik mit garantiertem Erfolg zu bestehen.
Unsere AkA Fachkraft für Lagerlogistik-Datenbank enthält Hunderte von Fragen und Logistik und Sicherheit Tests im Zusammenhang mit der AkA Fachkraft für Lagerlogistik-Prüfung. Auf diese Weise kannst du überall üben, auch offline ohne Internet.