Du kannst den Lernmodus jederzeit ändern und zwischen dem Übungsmodus und dem Prüfungsmodus wechseln. Im Übungsmodus kannst du beispielsweise die Anzahl der Fragen oder Tests und andere Parameter konfigurieren, die dir beim Lernen helfen.
Zufallsfragen | 10 Fragen pro Test | 20 Minuten | 70 % zu bestehen|
Um deinen Lernmodus erneut zu konfigurieren und beispielsweise die Anzahl der Tests zu ändern, ob du zufällige Fragen hast und alle anderen Konfigurationsparameter.
?Simulatorkonfiguration
Auto Scroll: Du kannst das automatische Scrollen des Fragebogens nutzen, das erfolgt, sobald du eine oder alle Antworten auf eine Frage richtig beantwortet hast. Das automatische Scrollen wird aktiviert, wenn du eine einzelne Antwort beantwortest oder sobald du alle obligatorischen Antworten beantwortest. Lernmodus: Wenn du den Lernmodus aktivierst, werden deine Antworten sofort ausgewertet. Nachdem du diese Option ausgewählt hast, siehst du sofort, ob du die Frage korrekt beantwortet hast, und die richtige Antwort wird dir angezeigt.
Kostenloser Test
Fragen: / 10
19:59Minuten übrig
?Tooltip
Um den aktuellen Test neu zu starten, indem du alle deine Antworten und die bisher verbrauchte Zeit löschst. Achtung: Alle Antworten gehen verloren.
Fragen: / 10
4.6(366 Stimmen)
Quiz
Fragen 1/101/10
Grundlagen des Immobilienrechts
Grundlagen des Immobilienrechts
Grundlagen des Immobilienrechts
Was versteht man unter dem Begriff 'Grundbuch'?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Das Grundbuch ist ein öffentliches Verzeichnis, in dem alle Grundstücke eines Bezirks oder einer Gemeinde erfasst sind.
B.
Das Grundbuch ist ein privates Register, das nur von den Eigentümern der Grundstücke eingesehen werden kann.
Im Grundbuch sind alle Grundstücke eines Bezirks oder einer Gemeinde mit Angaben zu den Eigentümern und Belastungen eingetragen.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 2/102/10
Bau- und Architektenrecht
Bau- und Architektenrecht
Bau- und Architektenrecht
Was regelt das Bauordnungsrecht?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Das Bauordnungsrecht regelt unter anderem die Zulässigkeit von Bauvorhaben, Baugenehmigungen und Baubestimmungen.
B.
Das Bauordnungsrecht regelt ausschließlich die steuerlichen Aspekte von Bauprojekten.
Das Bauordnungsrecht legt die Vorschriften für Bauvorhaben fest und regelt unter anderem Baugenehmigungen und Bauvorschriften.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 3/103/10
Grundstücksbewertung
Grundstücksbewertung
Grundstücksbewertung
Was versteht man unter der 'Bodenwertermittlung'?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die Bodenwertermittlung ist die Ermittlung des Wertes eines Grundstücks ohne Berücksichtigung von Gebäuden oder sonstigen Aufbauten.
B.
Die Bodenwertermittlung bezieht sich ausschließlich auf die Wertsteigerung des Bodens durch landwirtschaftliche Nutzung.
Bei der Bodenwertermittlung wird der Wert des unbebauten Grundstücks ermittelt, unabhängig von möglichen Gebäuden oder anderen Aufbauten.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 4/104/10
Kaufvertragsrecht
Kaufvertragsrecht
Kaufvertragsrecht
Welche Bedingungen müssen für einen gültigen Kaufvertrag erfüllt sein?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Ein gültiger Kaufvertrag erfordert Einigung über den Kaufgegenstand, Kaufpreis, Eigentumsübergang und die Vertragsparteien.
B.
Für einen gültigen Kaufvertrag sind lediglich die Unterschriften der Vertragsparteien notwendig.
Ein gültiger Kaufvertrag setzt eine Einigung über alle wesentlichen Vertragsbestandteile wie Kaufgegenstand, Preis und Parteien voraus.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 5/105/10
Grundstücksverwaltung
Grundstücksverwaltung
Grundstücksverwaltung
Was umfasst die Grundstücksverwaltung im Rahmen der Immobilienwirtschaft?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die Grundstücksverwaltung beinhaltet die kaufmännische, technische und juristische Verwaltung von Immobilien.
B.
Die Grundstücksverwaltung beschränkt sich ausschließlich auf die Vermietung von Immobilien.
Die Grundstücksverwaltung umfasst die umfassende Verwaltung von Immobilien, einschließlich kaufmännischer, technischer und rechtlicher Aspekte.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 6/106/10
Maklerrecht
Maklerrecht
Maklerrecht
Was ist der Maklervertrag?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Ein Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer
B.
Ein Vertrag zwischen Makler und Verkäufer
C.
Ein Vertrag zwischen Makler und Käufer
D.
Ein Vertrag zwischen Notar und Käufer
Der Maklervertrag ist ein Vertrag zwischen dem Makler und dem Käufer oder Verkäufer einer Immobilie.
Richtige Antwort: C
Quiz
Fragen 7/107/10
Immobilienfinanzierung
Immobilienfinanzierung
Immobilienfinanzierung
Was versteht man unter Immobilienfinanzierung?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die Art und Weise, wie ein Immobilienkaufmann ein Haus kauft
B.
Die Finanzierung von Immobilienprojekten durch Banken oder andere Finanzierungsinstitute
C.
Die Versicherung von Immobilien gegen Schäden
D.
Der Verkauf von Immobilien an Investoren
Immobilienfinanzierung bezieht sich auf die Finanzierung von Immobilienprojekten durch Banken oder andere Finanzierungsinstitute.
Richtige Antwort: B
Quiz
Fragen 8/108/10
Baurecht
Baurecht
Baurecht
Was regelt das Baurecht?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Bau von Immobilien
B.
Die Finanzierung von Bauprojekten
C.
Die Vermarktung von Immobilien
D.
Die Pflege und Instandhaltung von Gebäuden
Das Baurecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Bau von Immobilien, einschließlich Baugenehmigungen, Bauvorschriften und Bauplanung.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 9/109/10
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Was ist der Unterschied zwischen Miete und Wohnungseigentum?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Miete beinhaltet die Nutzung einer Immobilie gegen monatliche Zahlung, während Wohnungseigentum den Besitz einer eigenen Wohnung oder eines Hauses bedeutet.
B.
Miete bezieht sich nur auf gewerblich genutzte Immobilien, Wohnungseigentum nur auf private Wohnungen.
C.
Miete kann nur für kurze Zeiträume abgeschlossen werden, Wohnungseigentum ist langfristig angelegt.
Miete beinhaltet die Nutzung einer Immobilie gegen monatliche Zahlung, während Wohnungseigentum den Besitz einer eigenen Wohnung oder eines Hauses bedeutet.
Richtige Antwort: A
Quiz
Fragen 10/1010/10
Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Was versteht man unter dem Begriff 'Angebot und Nachfrage' in der Volkswirtschaftslehre?
Wähle eine Antwort:Wähle eine Antwort
1 richtige Antwort
A.
Das Verhältnis zwischen der Menge eines Gutes, die angeboten wird, und der Menge, die nachgefragt wird.
B.
Die Kosten, die für die Produktion eines Gutes entstehen.
C.
Die Gewinne eines Unternehmens im Verhältnis zu den Verlusten.
Angebot und Nachfrage beschreiben das Verhältnis zwischen der Menge eines Gutes, die angeboten wird, und der Menge, die nachgefragt wird. Dieses Verhältnis bestimmt den Preis eines Gutes auf einem freien Markt.
Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Übungstest schaltet alle Online-Simulator-Fragen frei
Vielen Dank, dass du dich für die kostenlose Version des Abschlussprüfung Vorbereitung - ImmobilienkaufmannPraxistests entschieden hast! Vertiefe dein Wissen über Immobilienkaufmann Simulator weiter; Indem du die Vollversion unseres Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Simulators freischaltest, kannst du Tests mit über 2317 ständig aktualisierten Fragen absolvieren und deine Prüfung problemlos bestehen. 98% der Personen bestehen die Prüfung im ersten Versuch, nachdem sie sich mit unseren 2317 Fragen vorbereitet haben.
Was kannst du von unseren Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Übungstests erwarten und wie bereitest du dich auf eine Prüfung vor?
Die Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Simulator-Übungstests sind Teil der Immobilienkaufmann Datenbank und bieten die beste Möglichkeit, sich auf jede Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann-Prüfung vorzubereiten. Die Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Übungstests bestehen aus 2317 Fragen, die in 79 Themen unterteilt sind, und wurden von Experten verfasst, um dir zu helfen und dich darauf vorzubereiten, die Prüfung beim ersten Versuch zu bestehen. Die Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Datenbank enthält Fragen aus früheren und anderen Prüfungen, sodass du üben kannst, vergangene und zukünftige Fragen zu simulieren. Die Vorbereitung mit dem Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Simulator gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie viel Zeit du benötigst, um jeden Abschnitt des Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Übungstests abzuschließen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Simulator die klassischen Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Studienführer nicht ersetzt; Der Simulator bietet jedoch wertvolle Einblicke in das, was dich erwartet und wie viel du arbeiten musst, um dich auf die Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann-Prüfung vorzubereiten.
Der Abschlussprüfung Vorbereitung - ImmobilienkaufmannÜbungstest stellt daher zusammen mit unserem Immobilienkaufmann Übungstest ein hervorragendes Tool dar, um sich auf die eigentliche Prüfung vorzubereiten. Unser Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Simulator hilft dir, deinen Vorbereitungsstand einzuschätzen und deine Stärken und Schwächen zu verstehen. Unten kannst du alle Quiz lesen, die du in unserem Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Simulator findest, und wie unsere einzigartige Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Datenbank aus echten Fragen besteht:
Mit unserer mobilen App kannst du dich auf die Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann-Prüfungen vorbereiten. Sie ist sehr einfach zu bedienen und funktioniert bei einem Netzwerkausfall sogar offline, mit allen Funktionen, die du zum Lernen und Üben mit unserem Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Simulator benötigst.
Verwende unsere mobile App, die sowohl für Android- als auch für iOS-Geräte verfügbar ist, mit unserem Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Simulator. Du kannst es überall verwenden und denke immer daran, dass unsere mobile App kostenlos und in allen Geschäften verfügbar ist.
Unsere mobile App enthält alle Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann Übungstests, die aus 2317 Fragen bestehen, die nach 79 Themen unterteilt sind, und bieten außerdem Lernmaterial, um die Abschlussprüfung Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann mit garantiertem Erfolg zu bestehen.
Unsere Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann-Datenbank enthält Hunderte von Fragen und Immobilienkaufmann Tests im Zusammenhang mit der Abschlussprüfung Vorbereitung - Immobilienkaufmann-Prüfung. Auf diese Weise kannst du überall üben, auch offline ohne Internet.